Mauslaterne
Im November ist ja wie jedes Jahr St. Martin und die Kinder gehen mit Ihren tollen bunten Laternen auf die zahlreichen Martinsumzüge. Ich habe dieses Jahr für meine beiden Nichten Wunschlaternen gebastelt, da sie zum selber machen noch zu klein sind und ich gekaufte Laternen einfach schrecklich finde. In diesem Beispiel eine süße kleine Mauslaterne.
Material:
- Hellgraue stabile Pappe
- Pappe in Zartrosa
- Transparentpapier in Grau oder Zartrosa
- Schere
- Kleber
- Kulleraugen zum Aufkleben
- schwarzer Edding oder Filzstift
- Pauspapier
- Cuttermesser
- Schneidunterlage
- Draht oder fertiger Laternenbogen
- 1 Pfeifenreiniger als Schwanz
Anleitung:
Zunächst nehmt ihr die Vorlage für die Mauslaterne und druckt Sie aus auf die gewünschte Größe. Meine hatte ich nicht allzu groß gemacht, da meine Nichte erst drei ist und selber eine kleine Minimaus, sonst wäre die Laterne zu schwer. Unten findet ihr die Vorlage, ich habe sie auf der Seite von "Bastel-Maus" http://www.bastel-maus.de/ gefunden und fand die Laterne total süß. Dieses Bild kopiert man sich einfach und vergrößert es sich am PC einfach über Word und druckt es dann aus.Für mich immer eine sehr einfache Variante zum Vorlagen benutzen ist das Pauspapier. Legt euch also einfach die graue Pappe zurecht, legt das Pauspapier darauf und darüber die Vorlage.
Malt dann mit einem Bleistift oder auch einem geschlossenen Kugelschreiber die Konturen der Vorlage nach. Haltet die Vorlage dabei mit der anderen Hand gut fest damit nichts verrutscht.
Schneidet nun die übertragenen Teile aus. Das gleiche macht ihr dann bei den rosanen Teilen. Mit dem Cutter schneidet ihr dann die Innenteile vorsichtig aus.
Das ausgeschnittene Innenteil könnt ihr dann verwenden um auf dem Transparentpapier grob drumherum zu schneiden. Klebt dann mit Klebestift das Transparentpapier auf beiden Mausteilen auf die Rückseite. Achtung: achtet auf die richtige Seite damit die Mausteile richtig herum hintereinander gefügt werden können. Mir ist es mehrfach bei Laternen schon passiert dass ich Kleber auf die falsche Seite gemacht und das ist echt ärgerlich.
Damit ist der grobe Rahmen euren Maus bereits fertig. Schneidet nun aus der rosa Pappe vier Kreise für die Ohren aus. und zweimal das Herznäschen. Klebt die Teile auf und setzt dann die Kulleraugen noch an die gewünschten Stellen. Statt Kulleraugen könnt ihr die Augen natürlich auch aufmahlen oder ausschneiden. Malt dann noch die Konturen des Kopfes mit einem schwarzen Stift auf und die Schnurhaare.
Jetzt nehmt ihr den grauen Bogen und zieht eine geöffnete Scherenseite über die beiden Randlinien sowie über die gestrichelten Linien. Nicht zu fest drücken damit es nicht schneidet. Nun lassen sich die Teile besser knicken. Jetzt wird es wie bei jeder Laterne etwas kniffelig. Man muss die beiden Seitenteile der Maus mit dem gerade gefertigten Bogen zusammenfügen. DIes sollte man eins nach dem anderen machen und den Kleber etwas antrocken lassen, am besten sogar an den Verbindungsstellen kurz festhalten oder beschweren.
Wenn die Laterne gut zusammenhält macht ihr an den oberen Enden des Verbindungsbogens je Seite ein Loch und befestigt dort den Draht für den Laternenstab. Achtet darauf, dass der Bogen nicht zu hoch und nicht zu tief ist damit das Licht auch schön rein leuchtet. Bei dieser Laterne ist sogar ein kleines LED Teelicht empfehlenswert, weil das Teil mit dem Transparentpapier sehr weit unten ist.
Ganz zum Schluss zieht ihr auf einer Seite durch das Loch wo der Draht ist zusätzlich den Pfeifenreiniger durch. Zwirbelt ihn etwas fest und kringelt ihn mit den Fingern ein wenig.
Und fertig ist die Mauslaterne.
Süüüüüüüß!
![]() |
Mauslaterne |
Viel Spaß beim Nachbasteln....euer Hutzel!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen